Haslach (stö). Das Klettern im Haslacher Turnverein erfreut sich wachsender Beliebtheit. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, haben sich die Verantwortlichen für eine großzügige Erweiterung der Kletterwand entschieden. Während einer kleinen Feierstunde wurde den ehrenamtlichen Helfern gedankt und das vereinsinterne Kletterzentrum eingeweiht.
Während der Osterferien hatte die Klettergruppe einen "irren Einsatz" gezeigt, wie TV-Vorstand Christopher Ast erklärte. Seit drei Jahren sei die Klettergruppe des Turnvereins mit der Klettergruppe der Naturfreunde Haslach gemeinsam unterwegs. In nur einer Woche hätten die Helfer um Hermann Duffner aus der ursprünglichen Kletterwand ein richtiggehendes Kletterzentrum gemacht.
Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz hätten die 32 Helfer die Kosten der neuen Wand von 50 000 Euro um die Hälfte reduziert, das Holz für die Unterkonstruktion habe die Hausacher Firma Streit gestellt. "Ich bin wirklich froh, dass wir das gestemmt haben", meinte Ast.
Man müsse kein Vereinsmitglied sein um zu klettern, der jährliche Sportler-Zuwachs liege bei 15 Prozent. Reinhard "Charly" Meyer betonte als Vorsitzender der Naturfreunde-Klettergruppe: "Es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht anschauen, die muss man ausprobieren." Mit 24 neuen Routen verfüge das Kletterzentrum jetzt über insgesamt 48 Wege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. "Von Anfängern bis Hochleistungssportlern findet jetzt jeder eine passende Strecke." Selbst das Dach-Klettern sei jetzt möglich.
Florian Lorenz sprach von der "enormen Leistung", die in 484 Stunden geleistet worden sei. "Das war eine unglaubliche Woche, so etwas habe ich noch nicht erlebt." Die Unterstützung durch die Vereinsmitglieder sei unbeschreiblich gewesen.
Anschließend wurde die neue Kletterwand frei gegeben und gut gesichert ausprobiert.